HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER HOMEPAGE VON SOUNDCHÄCK HAVIXBECK
.....................................................................................................................................................................................................................................
16.05.2020 HM
Aufgrund der Coronaschutzverordnung § 13 Abs. 2 wurde die Veranstaltung als Großveranstaltung eingestuft
und somit die Genehmigung zur Durchführung vom Ordnungamt der Stadt Münster untersagt.
.........................................................................................................................................................................................................................................................................
08.03.2020 HM
Die Entscheidung ist gefallen. Als Hauptact für die nächste Veranstaltung
am 08.08.2020 haben wir uns für Fabrizio Levita entschieden.
FAB AND FRIENDS-BAND feat. Steffi Crutchfield
werden uns einen unvergesslichen musikalischen Abend bereiten.
........................................................................................................................................................
16.02.2020 HM
Es gibt Veränderungen im Organisations-Team. Nach vielen Jahren der
guten Zusammenarbeit haben uns Eva und Werner Oymann aus zeitlichen
und gesundheitlichen Gründen leider verlassen. Nach einem harmonischen
gemeinsamen Wochenende in der Künstlerkolonie Worpswede und einem
Besuch des Konzertes von Manfred Man und seiner Earth Band
in der dortigen "Music-Hall" (sensationell gut) endete unsere gemeinsame
Zeit der Planungen und Vorbereitungen.
Grund genug für einen Blick nach vorn. Unser Orga-Team wird nun ergänzt
durch Martina Messing, Ulli Schulz, Ortrud Velker und Thomas Wilken.
........................................................................................................................................................
16.11.2019 HM
Die Planungen für das kommende Jahr haben begonnen. Laut Beschluß des
Orga-Teams wird es unter dem Motto "Back To The Roots" stehen, was
im Klartext heißt, die Fans der italienischen Rock- und Pop-Szene dürfen
sich auf einen musikalischen Ausflug nach "Bella Italia" freuen. Ramazotti
und Co. lassen grüßen. Der Termin für diese Veranstaltung ist der
08.August 2020,
der letzte Samstag in den Sommerferien. Weitere Informationen folgen.
.......................................................................................................................................................
27.09.2019 HM
Spendenübergabe am Mühlenhof an die Gemeinde Havixbeck, die DLRG Havixbeck
und den Mühlenhof in Münster.
.......................................................................................................................................................
09.Juli 2019 HM
Interessant dürfte vielleicht für viele auch diese Veranstaltung sein:
Das Woodstock-Revival-Festival in Greven am Kanal. Weitere Infos siehe:
www.woodstock50jahre.de/category/aktuelle-festivalinfos/
....................................................................................................................................................................................................................................................................
....................................................................................................................................................................................................................................................................
29.Juni.2019 HM
In 14 Tagen ist es soweit, dann startet die 15. Veranstaltung von Havixbeck. Wir vom Orga-Team sind gespannt,
ob wir in diesem Jahr die Grenze von 100.000,00 (HUNDERTTAUSEND) Euro gesamt Spendengelder überspringen werden.
Die Zeichen dafür sind positiv. Jede Eintrittskarte nimmt an einer Verlosung teil. Es gibt attraktive Preise zu gewinnen,
z.B. eine Ballonfahrt, Karten für den Allwetter-Zoo usw.
_________________________________________________________________________________________________________________________________
April 2019 HM
Ein weiterer Schritt in Richtung Organisation ist getan. Bei unserer letzten Sitzung am 31.März entschieden wir uns für "LostAgaiN" als Vorgruppe. Schon bei unserer Veranstaltung im Sandsteinmuseum in Havixbeck konnten sich die Besucher von der Qualität der Band überzeugen. Druckvoller Sound und eingängige Balladen, mit markanter Stimme vorgetragen, sind das musikalische Merkmal der Band. Bei diesem Auftritt werden "LostAgaiN" auch einige Stücke aus ihrer neuen CD vorstellen.
Mehr Infos unter: www.lostagain.eu
Mehr Infos unter: www.pickup-coverband.de/www.pickup-coverband.de/
_________________________________________________________________________________________________________________________________
Januar 2019 HM
Die 3. Musiknacht am 13.07.2019 im Mühlenhof zu Münster wird gleichzeitig die 15. Veranstaltung des Soundchäck-Teams sein.Unser Team besteht mittlerweile seit 16 Jahren, aber 2016 nahmen wir uns eine Auszeit, um kreative Ideen zu sammeln und uns neu zu orientieren.Wir meinen, es hat sich gelohnt.
Unser erstes Orga -Treffen Ende Januar hat gezeigt, dass alle Beteiligten immer noch voller Begeisterung und Ideen bei der Sache sind. Das erste "Brainstorming" brachte schon einige gute Ansätze für die Jubiläums-Veranstaltung hervor.
Allerdings konnten noch keine endgültigen Entscheidungen getroffen werden was das Rahmenprogramm (welche Band spielt neben "PickUp") betrifft. Aber es ist erst Februar und wir sind schon auf einem guten Weg.
__________________________________________________________________________________________________________________
23.07.2018 HM
Es war eine rauschende Party mit zwei tollen Bands,
die die zahlreichen Besucher durch die verschiedensten Facetten
der Rock- und Popmusik - gestern und heute - führten.
Es herrschte eine Superstimmung über den gesamten Abend
und die Tanzfläche war immer rappelvoll. "God hates green" heizte
als erste Band die Stimmung mit melodiösen und tanzbarem
Rock schon früh an und anschließend hatte "PickUp" leichtes Spiel mit
ihrer perfekten Songauswahl und virtuosem Spiel die Massen
auf die Tanzfläche zu holen.
Es war ein rundum gelungener Abend.
_______________________________________________________________________________
2018 HM





Bandinfo von GOD HATES GREEN 2017:
Drei smarte Herren aus Münster treten an mit der These, dass Gott Grün hasst, da ja alles, was in der Natur in allen Facetten von Grün erstrahlt, letztlich verwelkt und stirbt.
Steile These, untermauert wird sie von druckvoll melodischem Indierock, immer tanzbar und mit dem Anspruch den Zuhörer am Herz und an den Eiern zu packen.
Ihrer eigenen Logik zufolge muss Gott ihr neues Album hassen, dass da für alle Leser erotischer Schundliteratur den wundervoll anspielungsreichen Titel „50 shades of green“
trägt. Das Publikum aber wird es lieben !
Dem renommierten Musikerfachblatt „Gitarre & Bass“ war es jedenfalls wert, es in ihrer aktuellen Ausgabe zum „Act des Monats“ zu wählen :
Der Redaktion gefallen bei den Münsteranern die „kraftvollen Pop-Rock-Nummern mit dezenten Punkrock-Einflüssen und ihr schnörkellosen Stil“( G&B 01/18),
zeitweilig werden sogar Rockzitate, die an „The Who“ erinnern
Live umgesetzt ist ihre Musik pure Energie, gespeist aus mehr als 20-jähriger Band-, Bühnen-, Studio- und Tourerfahrung in verschiedenen Bands und Stilen.
Gegründet Ende 2009 in der klassischen Rock-Trio-Besetzung, ist 2017 ein besonderes Jahr für GOD HATES GREEN. Die Band feiert die Veröffentlichung
ihres 2. Studio-Albums „Fifty Shades of Green“. Das Album ist ein kraftstrotzendes, ein hymnisches, ein quicklebendiges Werk mit Hitpotential.
Vom ersten Ton des Openers „Ashes and Bones“ wird klar, dass die Band kein Kind von Traurigkeit ist. Die Songs sind Hybride aus Rock, Wave
und bewegendem Balladen, mit messerscharfen Gitarren-Riffs, fett akzentuierten Keyboard-Grooves und stadionreifen Gesangs-Hooklines.
Die Energie des Eröffnungstracks zieht sich durch das gesamte Album. Anspieltipps sind neben dem brachialen, aber ätzend sarkastischen Anti-Trump-Song
„Monster“ der Nostalgie-Balladen-Trip „Dead end road“ und der schönste summer hit seit langem, der schmachtend-traurige lovesong „Porcelain“.
Die Texte sind eine Aufforderung, dem Wahnsinn unserer Zeit mit Lebenslust und bitterböser Kritik zu begegnen, all das verpackt in eingängige Rock-Songs,
die mit Druck nach vorne gehen.
Und um die entscheidende Frage zu beantworten – die Frage nach dem Bandnamen: Ja, Gott muss grün hassen! Warum würde sonst alles, was in der Natur
in allen Facetten von grün erstrahlt, letztlich welken und sterben?
Und was sagt die Fachpresse ? Gitarre & Bass (03/2013) meint über die gleichnamige Debut-CD:
„Ein Band-Name wie God Hates Green wirft natürlich Fragen auf. Doch keine Sorge, auf der Facebook-Seite des Trios gibt es die passende Antwort.
Denn musikalisch geht es bei God Hates Green straight nach vorne und kracht und scheppert derart auf den Punkt, dass es eine wahre Freude ist.
Hervorragender Indie-Rock mit einem Schuss Lärm und Melancholie, emotional, ausgelassen, technisch versiert und fett produziert. So soll's sein.
Und eigentlich sind mit der Musik auch schon alle Fragen beantwortet, was kümmert einen da der Band-Name?“
Carsten Nas: Gitarre, Gesang
Christian Michel: Schlagzeug, Gesang
Güner Mond: Bass, Gesang
Kontakt:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!