Herzlich willkommen auf der Homepage von Soundchäck Havixbeck
Auch das Soundchäck-Team verurteilt den grundlosen und
menschenverachtenden Angriff Putins auf die Ukraine.
Wir solidarisieren uns mit der mutigen Bevölkerung, die sich,
ob jung oder alt, den russischen Agressoren
entgegenstellt um ihre - und ja - , auch unsere Werte zu verteidigen.
Ein Angriff, der sich gegen Demokratie und Selbstbestimmung richtet.
Ein Angriff gegen unsere Werte und unser Verständnis von Recht und Freiheit.
Ein Angriff gegen die Menschenrechte und das friedliche Miteinander
verschiedener Staaten. Wir bitten unsere Bevölkerung weiterhin alles zu tun
um die Ukraine mit Geld-und Sachspenden zu unterstützen.
Viele haben schon einen Beitrag dazu geleistet.
Auch das Soundchäck-Team unterstützte mit einem Betrag von 500,00 €
die humanitäre Hilfe für die Ukraine. Es sollte noch in vielen Köpfen das Wissen
sein, wie es nach 1945 in Deutschland ausgesehen hat. Wer es nicht weiss,
sollte die Älteren fragen. Auch wir sind durch die Hilfe anderer Staaten das
geworden, was wir heute sind. Ein freies selbstbestimmtes Land mit
freien Bürgern, freien Wahlen, freier Meinungsäusserung, freier Presse
und hohem Lebensstandard. Ein Gut, das durch nichts zu ersetzen ist.
Achtung Terminänderung
Soundchäck übergibt die letzten Sponsorengelder
Am 28.Okt.2023 wird Soundchäck im Rahmen der beliebten
und schon seit Jahren etablierten Veranstaltung
"Tanz im Forum" die letzten, von Sponsoren
gestifteten Gelder, an gemeinnützige Einrichtungen
übergeben. Dazu eingeladen hat Soundchäck die in Havixbeck
bestens bekannte Band "PickUp", die musikalisch den
Abend mit den Hits aus den 70er & 80er Jahren umrahmen wird.
Die Veranstaltung wird bereits seit Jahren von
ehrenamtlichen Helfern organisiert und ist zu einer Institution
geworden. Der Gewinn kommt dem Förderverein
der Anne-Frank-Gesamtschule zugute und anteilmässig den Schülern
der Jahrgangsstufe 12, die für den Service zuständig sind, und der
Jahrgangsstufe 13, als Zuschuss für ihren Abiball.
______________________________________________________________
Soundchäck sagt Tschüss oder Tscüss
Die Veranstaltung am 30.07.2022 war nach 17 erfolgreichen
Musiknächten die letzte von Soundchäck organisierte im Mühlenhof.
Rund 1.500 Besucher genossenden den Abend bei gutem Essen, ausgesuchten
Getränken und Musik, die zum Tanzen einlud. Ein gutgelaunter Fabrizio Levita
und seine Band brachten einen Hit nach dem anderen und auch die
fantastische Jessica Jean heizte dem Publikum mit ihrer tollen Stimme
und ihrem Temperament richtig ein.
Rund 135.000 Euro konnten in den gesamten Jahren an Spenden
an verschiedene Einrichtungen und soziale Projekte verteilt werden.
Dank gilt vor allen Dingen den vielen ehrenamtlichen Helfern,
die uns über Jahre hinweg unterstützt haben und ohne deren
Engagenment dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre.
Tschüss
Spendenübergabe im Mühlenhof
erläuterte, dass auch durch den Ukraine Krieg die finanziellen



_________________________________________________________________________
Bilder Italienische Nacht 2022